Unterlassene Geburtstagsgeschenke

Meine Mutter ist der Prototyp eines Betrugsopfers. Schmuck und Bargeld hatte sie, dank ihrer chronischen Beratungsresistenz, stets so versteckt, dass ein Einbrecher oder ein sogenannter Einschleicher überhaupt nicht suchen musste. Wenn solche Leute Ratgeber-Broschüren herausgeben dürften, hätte meine Mutter alles genau nach Vorschrift gemacht: Schmuck und Bargeld bitte im Kleiderschrank verwahren. Aber glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist. Ein Vorteil: Um die Verteilung des Familienschmucks müssen wir uns eines Tages keine Gedanken mehr machen.

Mein Verstand sagt, meine Mutter hätte ihr Herz an den falschen gehängt. Sie solle es lieber frei fliegen lassen. So wie eine Biene. Aber die Co-Abhängigkeit zu ihrem drogenkranken Enkel hat meine Mutter fest im Griff und scheint sie nicht mehr loszulassen. Sie WILL ihrem Enkel, trotzdem er volle staatliche Unterstützung bekommt, zwanghaft finanziell unter die Arme greifen. Denn niemand hat ihn lieb, alle wollen ihn nur über den Tisch ziehen, und er braucht doch Geld für Schuhe, Kleidung, Fahrradreparaturen, ein neues Fahrrad, Fahrgeld, Arztrechnungen, Schuldenabbau, den Gerichtsvollzieher, für Kinobesuche, zum Essen gehen (sonst bekommt er ja nie eine Frau) … Mir fällt gerade nichts mehr ein, ihm schon. Er hat es voll drauf.

Ihren anderen Enkelkindern könne sie schon lange keine Geschenke mehr zum Geburtstag machen, weil sie ihr Geld für ihr bevorstehendes Alter sparen müsse, so ihre Argumentation. Früher bekam jedes Enkelkind einmal im Jahr 50 Euro.

Jetzt die Preisfrage des Tages: Könnte meine Mutter, die ja gerne hundert Jahre alt werden möchte, das bereits für Drogen ausgegebene Geld durch unterlassene Geburtstagsgeschenke wieder einsparen? Die Antwort: Nein. Rein rechnerisch müsste sie dazu nämlich entweder noch ungefähr 100 Jahre lang ihren anderen Enkelkindern nichts mehr schenken, oder noch auf die Schnelle mindestens 34 Urenkelkinder bekommen, denen sie nichts schenkt.

Eine Antwort auf „Unterlassene Geburtstagsgeschenke“

  1. Dann müssen wir es mit einer Hormonbehandlung versuchen. Aber das wird trotzdem schwierig. Es ist wohl besser, das verlorene Geld einfach abzuschreiben, genauso wie den gestohlenen Familienschmuck. Schwamm drüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*