Der Himmel kann warten

Neulich spät abends rief meine Mutter verzweifelt bei uns an. Ihr Fernseher würde sich nicht mehr ausschalten lassen. Und auf dem Bildschirm würde das Wort Netflix stehen. Nachdem ich ihr vergebens Instruktionen gegeben hatte, wie sie den Fernseher wieder zum Laufen bekommen würde, schlug ich vor, dass sie ihren Mieter um Hilfe bitten sollte. Das scheint geklappt zu haben. Aber das ist natürlich keine Dauerlösung. Ich kann ihm unmöglich zumuten, dass er womöglich im Fünfminutentakt zu meiner Mutter runtergeht. Schließlich hat er noch ein eigenes Leben – auch jenseits vom Fernsehen.
 
Deshalb habe ich meiner Mutter jetzt eine Senioren-Fernbedienung Modell Oma und Opa bestellt. Netflix-Tasten gibt es da keine und ich denke, damit wird sie klarkommen.

Falls es auch mit diesem Modell eines Tages schwierig werden sollte, hoffen wir auf eine Weiterentwicklung der Fernbedienungen. Ich denke an ein Senioren-Modell mit der Bezeichnung Uroma und Uropa neunzig plus: An, Aus, Eins, Zwei, Drei, fertig Schluss. Alles andere könnten die Angehörigen auf Zuruf aus der Ferne mit einer App steuern. Das wär’s doch!

Am folgenden Samstag gegen 20:30 Uhr rief meine Mutter an, um zu sagen, dass sie den Fernseher ausgeschaltet hätte. Es gäbe überhaupt nichts. Im ersten Sport und im Zweiten einen ganz schrecklichen Krimi. Früher wären die Krimis viel besser gewesen, „mit schönen Morden“.

Upps! Schöne Morde? Wie auch immer, ich war erst mal froh, dass meine Mutter in dem Moment wieder mit ihrer Fernbedienung klar kam. Vor allem mit dem Ausschaltknopf. Dann warf ich einen Blick in die TV-Zeitung. Die Fotos des aktuellen Programms zeigten einen Skiläufer, böse dreinschauende Ermittler und Promis in einer Quiz-Show. Ich dachte nur, wenn das das Angebot des öffentlich-rechtlichen Fernsehens am Samstag zur besten Sendezeit ist, sollte ich schleunigst den neuen Handsender besorgen. Denn es könnte jederzeit wieder passieren, dass unsere Mutter den Ausschaltknopf bei ihrer alten Fernbedienung nicht findet. Und das kann sie sich bei DEM Fernsehprogramm nicht leisten.

Warum gibt es eigentlich keine Streaming-Dienste für Senioren 80+? Fernsehen was gefällt. Zum Beispiel Märchen. Ich meine natürlich nicht solche Märchen, die uns von Politikern erzählt werden.

Altersgerechtes Fernsehen mit Inkontinenz-Pausen präsentiert von Rheumasalben- und Abführmittel-Herstellern. Unaufregend, auch geeignet für den kleinen Schlummer zwischendurch. Fernsehen mit Senioren-Spaß-Faktor. Das wär´s doch!

Dieser Streaming-Dienst könnte sich zum Beispiel nennen: Granny Sky Ticket.  Aber nicht, dass das falsch verstanden wird: The Heaven can wait!