Sitzflächen-Peinlichkeit

Es war wieder ein schöner Urlaub. Der Weg ist das Ziel, sagt man, aber für Dänemark trifft das nicht zu. Für uns heißt es immer: „Schnell hin- und ankommen. Dann nur noch genießen!“

Natürlich erlebt man nicht immer nur schöne Dinge, die die Seele erfreuen, sondern durchaus auch mal etwas Peinliches. Ich erinnere mich an eine Situation. Mein Mann und ich fuhren mit unseren Rädern zu unserem Sonnenuntergangs-Rundgang. Vor uns ging ein junges Paar; im Schlepptau hatten sie eine junge Frau, und bei dieser war ein großer roter Fleck auf der Sitzfläche ihres Kleides zu sehen. Wie peinlich, dachte ich, mit Tampax wäre das nicht passiert! Damit kann man nämlich laut Werbeaussage: schwimmen, surfen, reiten, Rad fahren … also fast alles.

Nur mit einem Handy kann man mehr: Musik hören, Radio hören, fernsehen, simsen, streamen, skypen, googeln, posten, twittern, daten, Musik aufnehmen, Sprachmemos sichern, filmen, fotografieren. Außerdem kann man mit Fotos angeben, mit dem Handy angeben, gut rüberkommen, schlecht rüberkommen, Nachrichten checken, Mails checken, das Konto checken, den Kalorienverbrauch checken, die Lage checken, Chancen checken, das Wetter checken, den Verkehr checken, die Uhr checken, die Tagesschau sehen, Spielfilme sehen, auf den Kalender sehen, in den Spiegel sehen, Schritte zählen, sich wecken lassen, etwas nachmessen, ausleuchten, rechnen oder spielen …

Habe ich noch etwas vergessen? Was? Whats App? Klar! Uh, ist mir warm geworden. Hat das Ding auch einen kleinen Ventilator? Ich fühle, dass ich noch etwas vergessen habe, irgendetwas Wichtiges, das mit Kommunikation zu tun hat. Moment, mein Handy klingelt!

Ach, jetzt fällt es mir ein, hätte ich gleich drauf kommen können: TELEFONIEREN!