Wie alles begann

Das Leben ist kein Pony-Hof. Diese Erfahrung machte ich schon sehr früh, denn bei mir war die Wahrnehmungsfähigkeit auf »sehr empfindlich« eingestellt. Inzwischen gibt es für diese Eigenschaft längst einen Fachbegriff hochsensibel mit einer – wie kann es anders sein – dazugehörigen Abkürzung HSP. Und wenn man wissenschaftlichen Studien Glauben schenken darf, sind sehr viele Menschen damit ausgestattet.

Vielleicht ist es Ihnen genauso ergangen wie mir und Ihnen erschien die Welt ziemlich durcheinander. Sie stellten Fragen, die ihnen keiner beantworten wollte und vermutlich auch nicht konnte; und Sie hatten das Gefühl, dass Ihnen im Grunde niemand zuhörte. Und deshalb haben Sie sich zurückgezogen, sich zurückgenommen, um nicht in der Reizüberflutung zu ertrinken. Ich verhielt mich jedenfalls genau so. Täglich war ich damit beschäftigt, mich zu schützen, indem ich viele Fragen und Gedanken unterdrückte oder sie ausblendete. Nur so schien mir ein Leben überhaupt erst möglich. Dabei hatte ich völlig übersehen, dass noch eine andere starke Eigenschaft in mir schlummerte, nämlich ein ziemlich trockener Humor.

Früher gab er kaum einen Mucks von sich. Aber nachdem mir die Betreuung meiner inzwischen dementen, starrköpfigen und beratungsresistenten Mutter regelrecht aufgedrückt wurde, verschaffte er sich endlich Gehör. Seither weicht er nicht mehr von meiner Seite, egal ob ich gerade im Urlaub bin und relaxe oder bei meiner Mutter helfe, die ihrer Meinung nach keine Hilfe braucht, aber dringend Unterstützung nötig hätte. Er hat mich sogar dazu gebracht, mit dem Schreiben anzufangen! Nun erhalten die Grübeleien über die Probleme dieser Welt und die Probleme einer Betreuerin im Einzelnen, die oft nicht lösbar sind, ganz neue Wendungen und belastende Dinge bekommen eine Leichtigkeit, die ich früher nie für möglich gehalten hätte.

Ich möchte meiner kleinen Schwester danken, die meine Texte immer zuerst liest und längst zu meinem größten Fan geworden ist. Ich freue mich immer, wenn sie antwortet: „Gib mir mehr davon …“

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen meines Blogs, immer nach dem Motto von Werner Finck: Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben.

Übrigens: Mein Name ist Karen, Karen Margarete.